Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Buch

Bücher aus und über Buchen

Bücher sind nicht nur Informationsquellen, sondern auch wertvolle Zeitzeugen. Besonders Werke, die sich einer Stadt oder Region widmen, bewahren Erinnerungen und machen Geschichte greifbar. Unsere Bücher aus und über Buchen bieten einen spannenden Einblick in Vergangenheit und Gegenwart der Stadt. Sie zeigen die kulturelle Vielfalt, die traditionsreichen Bräuche und die Entwicklungen, die Buchen zu dem gemacht haben, was es heute ist.

Beiträge zur Buchener Geschichte

Ein herausragendes Werk ist das umfangreiche Buch Beiträge zur Buchener Geschichte. Mit fast 500 Seiten und über 20 Beiträgen von verschiedenen Autorinnen und Autoren beleuchtet es viele Facetten der Stadtgeschichte. Von den Anfängen im Mittelalter über prägende Ereignisse wie den Dreißigjährigen Krieg bis hin zur jüngeren Vergangenheit mit Themen wie den Kriegsgefangenenlagern im Zweiten Weltkrieg bietet das Werk eine beeindruckende Bandbreite. Auch Persönlichkeiten, Vereine und kulturelle Besonderheiten der Stadt werden vorgestellt. Herausgegeben anlässlich des 1250-jährigen Jubiläums der Ersterwähnung Buchens, ist dieses Buch ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die sich für Heimatgeschichte und regionale Forschung interessieren.

Stadtjubiläum und lokale Chroniken

Neben den Beiträgen zur Buchener Geschichte gibt es weitere Titel, die sich mit wichtigen Etappen der Stadtentwicklung befassen. Das Buch 50 Jahre Neue Stadt Buchen dokumentiert die kommunale Neugliederung und die Eingemeindung der Stadtteile. Es ist ein wertvolles Zeitdokument für alle, die die jüngere Entwicklung nachvollziehen möchten.

Lokale Persönlichkeiten und Kultur

Auch Persönlichkeiten aus Buchen finden ihren Platz in unseren Büchern. Das Werk über den Mundartdichter Jacob Mayer macht das Wirken eines wichtigen Chronisten lebendig. Ergänzt werden die historischen Werke durch liebevoll gestaltete Titel wie Buchen wimmelt, das die Stadt auf unterhaltsame Weise für Jung und Alt erfahrbar macht.

Heimatgeschichte zum Blättern und Bewahren

Ob fundierte Geschichtsbände, Jubiläumsdokumentationen oder lebendige Stadtansichten – unsere Bücher über Buchen schlagen eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Sie sind ideale Begleiter für alle, die die Stadt besser verstehen möchten, und ein besonderes Geschenk für Einheimische und Besucher. Mit diesen Werken bleibt die Geschichte Buchens lebendig und für kommende Generationen bewahrt.